Tierhilfe Tansania e.V. Tierhilfe Tansania e.V.
  • Tierhilfe Tansania e.V.
  • Mbwa Wa Africa
    • Unser Tierheim in Tansania
    • Unsere Tierklinik in Tansania
  • Freiwilligenarbeit
    • Volunteer im Tierheim
    • Volunteer in der Tierklinik
  • Kampagnen
  • Unterstützung
    • Patenhund/Sponsor

Freiwilligenarbeit

Du liebst Tiere & suchst nach einer Herausforderung?

Du möchtest reisen und vor Ort etwas Gutes tun und Wunderbares erleben?

Wie wärs mit einem Volunteering in unserem Tierheim / unserer Tierklinik in Tansania?

Unterstütze unser Tierheim oder unsere Tierklinik direkt vor Ort

Das solltest Du mitbringen

Ein freundliches Auftreten und ein liebevoller Umgang mit und gegenüber all unseren Tieren und Mitarbeitern, sowie Offenheit für neue Situationen

Geruchsunempfindlichkeit und Motivation zum Anpacken, da wo Du gebraucht wirst

Unbedingt eine Tollwutimpfung – unsere Tiere sind vor Ort zwar alle geimpft, dennoch muss der Schutz zwingend bestehen, da die Tollwut hier noch existent ist

Da sich unsere Hunde vor allem tierisch freuen wenn Du sie besuchst, ist alte/robustere Kleidung eine absolute Empfehlung 😉

Bist Du neugierig geworden?
Über die Buttons gelangst Du zu den Optionen
Tierheim
Tierkinik
Alle allgemeinen Informationen findest im Verlauf der Seite, also einfach weiterscrollen 😉

 

 

Was erwartet Mich (u.a.)?

Tierisch neue Freunde warten auf Dich! Sie freuen sich riesig, wenn Du mit ihnen spazieren gehst, sie kuschelst, mit ihnen spielst oder ihnen Leckerlis gibst – besonders die selbstgebackenen Leckerbissen sind ein Hit!

Du wirst in einem gemütlichen Zimmer in unserem Volunteerhouse untergebracht, das sich direkt bei der Klinik und dem Tierheim befindet. Hier erwartet Dich ein Gemeinschaftsbad (der Luxus – heißes Wasser zum Duschen!), ein einladendes Wohn- und Esszimmer sowie eine gut ausgestattete Küche. W-Lan, eine Waschmaschine, sauberes Trinkwasser und ein köstliches Mittagessen, zubereitet von unserer talentierten Köchin, stehen Dir ebenfalls zur Verfügung. Für Frühstück und Abendessen haben wir ausgewählte Lebensmittel bereitgestellt. Je nach Auslastung könnte das Zimmer eventuell mit einer weiteren Person geteilt werden, aber das lässt sich im Voraus absprechen.

Du wirst Teil eines großartigen Teams, das aus unseren engagierten Dauermitarbeitern besteht – teils deutschsprachig, meist englischsprachig. Natürlich kannst Du Dich auch auf Swahili unterhalten! Hier herrscht ein buntes und fröhliches Miteinander, bei dem alle gemeinsam daran arbeiten, den Tieren ein liebevolles Zuhause zu bieten.

Jens, Sandra und Jacky leiten und koordinieren alles vor Ort und sind fast täglich im Tierheim anzutreffen. So hast Du jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anliegen Unterstützung zu erhalten.

An 1-2 Tagen in der Woche hast Du die Gelegenheit, zum lokalen Pizzaplace oder in eine Lodge zu gehen. Zudem kannst Du aufregende Ausflüge wie Safaris, Wasserfälle, den Kilimanjaro oder den Mount Meru bei lokalen Anbietern zu ausgewählten Preisen buchen. So kannst Du an deinen 1-2 freien Tagen in der Woche die wunderschöne Umgebung erkunden (bei längeren Ausflügen können individuelle Absprachen getroffen werden).

Bitte beachte, dass es in akuten Notfällen, wie bei Welpen oder Kätzchen in ihren ersten Lebenstagen oder bei Notfällen in der Klinik, vorkommen kann, dass wir Dich auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten für Fütterungen oder kurze Check-ups benötigen. Das kann manchmal ganz schön anstrengend sein, aber es ist auch eine wertvolle Erfahrung!

Wo werde ich wohnen?

  • Volunteerhaus
  • Zimmermöglichkeit
  • Zimmermöglichkeit
  • Badezimmer 2
  • Zimmermöglichkeit
  • Badezimmer 1
  • Garten
  • Avocadobaum
  • Die Wohnstube kann auch schon mal zur Puppy-Fütter-Station umfunktioniert werden
  • Garten

Gibt es gemeinsame Mahlzeiten?

Unsere Köchin Eunice verwöhnt alle Mitarbeiter mit einem leckeren Lunch, der gemeinsam in der Pause eingenommen wird. Dazu gibt es meistens noch einen frisch gepressten Obst/Gemüsesaft!

Zum Abendessen bereitet sie für die Bewohner des Volunteerhauses eine kleine Auswahl an Speisen vor.

Das Frühstück kannst Du Dir ganz individuell gestalten mit den Vorräten aus der Speisekammer.

 

An Eunices freiem Tag lassen wir unserer Kreativität freien Lauf und wer Lust hat kreiert das Mittagessen.

  • Eunice bei der Arbeit
  • Lunchpause...
  • Absolut lecker!
  • Dinner in der Küche
  • Frische Eier von den eigenen Hühnern
  • Morgenbesuch

Deine tierisch-tollen Mitbewohner

dürfen natürlich in unserem Volunteerhaus nicht fehlen!

Sie passen auf unser Haus und deren Bewohner tagsüber und in der Nacht auf.

Kuscheleinheiten und Leckerlis sind hier sehr gerne gesehen.

  • Iona
  • Arren

Arran und Iona – von Wachhunden zu geliebten Sofahunden

Arran und Iona sind auf dem Gelände aufgewachsen auf dem wir ein paar Jahre später beschlossen unser neues Tierheim und die Klinik zu bauen. Angetroffen haben wir die Beiden voller Flöhe und Zecken, scheu und verschreckt, Iona war wohl mehrmals trächtig und beide waren unkastriert und ungeimpft.
Da die Beiden von den alten Grundstückbesitzern ausschließlich als Wachhunde gehalten wurden, war ihnen menschliche Nähe und Zuneigung völlig unbekannt. Für die ersten Wochen konnten wir kaum in ihre Nähe ohne, dass sie die Flucht ergriffen.
Mit viel Geduld hat unser Team versucht, ihr Vertrauen zu gewinnen. Nach und nach ließen sie die ihnen vertrauten Menschen zumindest vorsichtig ihre Ohren kraulen. Eines Morgens hat Uli (damalige Freiwillige) bemerkt, dass ihr die beiden auf dem morgendlichen Spaziergang mit ihrem eigenen Hund bis in den Wald gefolgt sind. Daraus wurde schnell ein Ritual. Das neu gefundene Rudel ging jeden Morgen gemeinsam durch den Wald. Dabei kamen Arran und Iona immer näher, freuten sich die Freiwilligen zu sehen und konnten beobachten, wie die anderen Hunde uns vertrauen. Schon nach kurzer Zeit ließen die beiden sich ab und an streicheln, mit Leckerlies verwöhnen und folgten uns an kalten und nassen Tagen sogar ins Haus und ins Büro – wo sie auch bald als fleißige Mitarbeiter einzogen.
Keine zwei Monate später verbrachten Arran und Iona ihre Tage entspannt in unserem Büro, genießen ihre Spaziergänge mit den Freiwilligen und fordern immer öfter Streicheleinheiten ein. Die Couch der Freiwilligen ist ihr permanenter Schlafplatz und der Garten des Hauses ihr Spielplatz. Sie lassen sich inzwischen gerne verwöhnen und haben einen Platz gefunden, an dem sie sich endlich sicher und geliebt fühlen.

 

& die weitere Crew

  • Tambi - Adoptivkind von Jaqui und Wirbelwind
  • Bethany - Adoptivkind von Jaqui und Kuschelprofi
  • Lady - Bürovorsitzende und zertifizierte Leckerlivortesterin
  • Okoa - Ruhepohl der Truppe und 2. Bürovorsitzende
  • Tupins - Adoptivkind von Sandra und Jens - zu Besuch über Tag

Was Du schon einmal wissen solltest…

Das Land

Tansania liegt direkt südlich des Äquators, so dass es kaum jahreszeitliche Temperaturschwankungen gibt, aber im Juni/Juli ist es etwas kühler und im Januar/Februar wärmer. Der Norden liegt auf einer Höhe von 1.500 bis 2.000 Metern und hat das ganze Jahr über ein angenehmes Klima mit warmen Tagen und kühleren Abenden.

Sprache

Die offizielle Sprache Tansanias ist Kiswahili. Sie wird von der großen Mehrheit der Bevölkerung gesprochen und verstanden, von denen viele auch eine Stammessprache sprechen. In den Städten ist Englisch weit verbreitet und wird verstanden.

Unterkunft

Mbwa Wa Africa hat ein Freiwilligenhaus vor Ort. Die Zimmer sind meist für 2 Personen ausgelegt.

Deine Basis-Ausstattung

Im Großen und Ganzen leichte Kleidung. Für die Arbeit in der Klinik ist legere Klinikkleidung angemessen. In den Monaten Februar-Juni und Oktober-Dezember ist ein Regenmantel erforderlich. Ansonsten genügen ein Pullover oder ein Fleecepulli/jacke und eine leichte Jacke. Da die Freiwilligen viel zu Fuß unterwegs sein werden, sind gute Schuhe wichtig. Einige Freiwillige, die in der Trockenzeit hier waren, empfehlen hellbraune und khakifarbene Kleidung, da man in diesen Farben den Staub nicht sieht. Nimm Dir Lesestoff, eine Taschenlampe, eine Stirnlampe, Batterien, eine Kamera usw. mit.

Für Freiwillige in der Tiermedizin ist eine Stirnlampe ein Muss! Du wirst oft im Freien arbeiten, wir nutzen Schulen oder andere öffentliche Gebäude für unsere Kastrationskliniken, wo die Lichtverhältnisse teilweise alles andere als ideal sind.

Visabestimmungen

Derzeit müssen alle Freiwilligen und Besucher ein Touristenvisum entweder am Flughafen bei der Ankunft oder vorzugsweise bei der tansanischen Botschaft vor der Reise beantragen. Die Kosten für das Visum variieren von Land zu Land, betragen aber in der Regel 50 $, für US-Bürger 100 $.

2019 wurden Online-Visumanträge eingeführt, das Online-Formular ist sehr detailliert, aber die Visa werden in der Regel innerhalb weniger Tage erteilt. Bitte bring bei Deiner Ankunft einen Zahlungsnachweis mit.

Bitte vergewissere Dich, dass Du NUR den offiziellen Link der Einwanderungsbehörde verwenden.

Außerdem muss das Ablaufdatum Eures Reisepasses mindestens sechs Monate nach Deiner Ankunft liegen, auch wenn Du nur ein oder zwei Monate bleiben willst.

Freiwillige Tierärzte und Tierärztliche Fachangestellte benötigen eine vorübergehende Registrierung in Tansania. Dazu sind einige zusätzliche Unterlagen erforderlich, die Dir vor Deinem geplanten Freiwilligeneinsatz mitgeteilt werden.

Was die Gesundheit betrifft, so findest Du auf der CDC-Website die aktuellen Impfempfehlungen; im März 2012 waren keine Impfungen vorgeschrieben (ABER wenn Sie Sansibar besuchen möchten, ist Gelbfieber erforderlich). Die aktuellen Empfehlungen zur Malariaprophylaxe sind tägliches Doxycyclin (weniger teuer) oder tägliches Malarone. Wöchentliches Mefloquin ist eine Option, aber die Nebenwirkungen können beunruhigend sein und es gibt in diesem Gebiet eine mäßige Resistenz gegen Mefloquin. Für alle Freiwilligen ist eine Tollwutimpfung aufgrund des Themas der Arbeit erforderlich.

Versicherung

Mbwa Wa Africa Animal Rescue verlangt, dass alle Freiwilligen eine persönliche Reiseversicherung abschließen, um die medizinischen, materiellen und anderen persönlichen Risiken für die Dauer ihrer Safari abzudecken.

Eine zeitlich begrenzte einmonatige Mitgliedschaft in der AMREF Flying Doctors‘ Society kann mit Deinen Vereinbarungen erworben werden. Dieser Versicherungsschutz stellt Leichtflugzeuge und ausgebildete Ärzte für die Notfallbehandlung und Evakuierung nach Nairobi bei Unfällen oder medizinischen Notfällen in Kenia und Nordtansania

Sie ist eine Ergänzung und kein Ersatz für eine Standard-Reiseversicherung.

Währung

Die lokale Währungseinheit ist der tansanische Schilling, der heutzutage innerhalb Tansanias frei in US$ und andere Währungen konvertierbar ist. In den Städten gibt es zahlreiche Banken, und die meisten Lodges und Hotels tauschen Geld oder Reiseschecks zu angemessenen Preisen um.

Es ist nicht möglich, tansanische Schilling außerhalb des Landes zu erwerben, und es ist illegal, mehr als eine kleine Menge auszuführen.

Der einfachste Weg, Geld umzutauschen und den besten Wechselkurs zu erhalten, ist die Verwendung einer Bank- (Cirrus/Maestro), VISA- oder Mastercard-Bargeld- oder Debitkarte, die eine PIN-Nummer hat (muss vierstellig sein). Wenn Du einen Nationalpark auf eigene Faust besuchen (d.h. nicht mit einem Safariunternehmen), müssen die Eintrittsgebühren von $45-100/Tag ebenfalls mit einer VISA- oder Mastercard-Debit- oder -Kreditkarte mit vierstelliger PIN bezahlt werden. Informiere Dein Kreditkartenunternehmen darüber, dass die Gebühren aus Tansania kommen, da sonst die Gebühren von hier aus automatisch gesperrt werden könnten. Reiseschecks können als Notreserve nützlich sein, aber hohe Wechselgebühren und schlechte Wechselkurse machen sie als primäre Bargeldquelle weniger nützlich.

Elektrizität

Die Stromversorgung erfolgt mit der britischen/europäischen Standardspannung von 220/240 und die Steckdosen sind vom britischen Typ mit quadratischen Stiften. Wenn Du US-Geräte benutzen willst, benötigst Du einen Spannungswandler und einen Steckerumwandler. Die Netzstromversorgung unterliegt Unterbrechungen und Spannungsschwankungen.

Kommunikation

Mobilfunknetze sind bei verschiedenen Anbietern verfügbar, aber die Signalstärke kann je nach Ort variieren. Um hohe Roaming-Gebühren zu vermeiden, empfehlen wir den Kauf einer lokalen SIM-Karte zu einem sehr moderaten Preis von TZS1.000, spezielle Tarife für Anrufe ins Ausland sind manchmal verfügbar.

Internet ist im Mbwa Wa Africa Shelter verfügbar, verschiedene Orte bieten kostenloses WiFi an und, wiederum abhängig vom Ort, über Euer Mobiltelefon

Safari-Optionen

Mbwa Wa Africa hat eine spezielle Vereinbarung mit lokalen Safari-Unternehmen getroffen und Freiwillige können auf eigene Kosten auf Safari oder Tagesausflüge gehen. Es stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, einige davon müssen im Voraus gebucht werden. Bitte informier uns rechtzeitig, wenn Du einen Teil unseres schönen Landes sehen möchtet.

Welche Kosten kommen auf Dich zu

Die Kosten hängen von der Art der Freiwilligenarbeit und der Dauer Deines Aufenthalts ab. Als Richtwert kannst Du mit $22 – 35 pro Tag inklusive Mahlzeiten rechnen.

Im Preis inbegriffen ist die

* Hilfe bei der Beantragung von Visa und Genehmigungen
(Bitte beachte, dass Tierärzte und Tierpfleger/Techniker sich beim Veterinärrat von Tansania registrieren lassen müssen. Für unsere Freiwilligen ist diese Registrierung kostenlos, aber wir benötigen einige zusätzliche Dokumente im Voraus)
* Flughafentransfer am Kilimanjaro und Arusha Flughafen, falls Du aus Nairobi kommst, werden wir Dich in Arusha am Shuttle-Bus-Stand abholen
* Wir werden rund um die Uhr für Dich da sein

Nicht inbegriffen

Internationale Flüge, Reiseversicherung, Visum und persönliche Ausgaben

Du hast noch Fragen oder magst Dich direkt „bewerben“?
Fülle einfach unser Kontaktformular aus und wir setzen uns schnellstmöglich mit Dir in Verbindung.

 

    An welchem Bereich bist Du interessiert?

    Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden?

    Dürfen wir Dich mit unserem Newsletter auf dem Laufenden halten?

    Wir freuen uns auf Dich!
    Datenschutzerklärung | Tierhilfe Tansania © 2025 | All Rights Reserved