Tierhilfe Tansania e.V. Tierhilfe Tansania e.V.
  • Tierhilfe Tansania e.V.
  • Mbwa Wa Africa
    • Unser Tierheim in Tansania
    • Unsere Tierklinik in Tansania
  • Freiwilligenarbeit
    • Volunteer im Tierheim
    • Volunteer in der Tierklinik
  • Kampagnen
  • Unterstützung
    • Patenhund/Sponsor

.

Unterstütze unsere Tierklinik direkt vor Ort

Die Freiwilligenarbeit bei MWA bietet Dir nicht nur wertvolle veterinärmedizinische Erfahrungen, sondern auch die Möglichkeit, direkt zu sehen, welchen Unterschied Du machst.
Da wir hier in Afrika mit einfachen Mitteln arbeiten, solltest Du flexibel sein und Dich an die vorhandenen Gegebenheiten anpassen können.

Hämatokrit bestimmen ohne Procyte? Röntgen auf Film? Narkose ohne Gas und ohne Multi Überwachung?
Bei uns lernst Du wie es auch ohne geht!

Aufgaben und Anforderungen

Neben Routine Behandlungen wie Impfungen, Vorsorgeuntersuchungen, Beratung und Kastrationen übernimmst Du auch verschiedene andere anfallende eingehende Untersuchungen und Behandlungen, bis hin zu Not Operationen, Amputationen oder Wundversorgungen. Auch die stationäre Betreuung der Klinik Patienten, sowie der Isolation und Quarantäne Station sind wichtige Aufgaben des Alltags.

Die Klinik gehört fest zu unserem Tierheim und auch die Behandlung der Tierheimtiere, der chronisch kranken oder körperlich besonderen Tiere ist selbstverständlich ein wichtiger Bestandteil der Klinikarbeit.

Wenn Du Tierarzt oder Tierärztin bist, solltest Du mindestens fünf Jahre Berufserfahrung haben und sicher in der Chirurgie sein, da Du unter einfachen Bedingungen arbeiten wirst. Erfahrung im Umgang mit chirurgischen Notfällen ist von Vorteil. Generell solltest Du anpassungsfähig sein und pragmatische Lösungen finden können.

Für TFAs ist selbstständiges Arbeiten ausschlaggebend. Narkoseüberwachung, Assistenz bei Operationen, Versorgung der stationären Tiere und generell ein gutes Gefühl für Patienten, Zeitmanagement und Organisation sind für uns ein wichtiger Bestandteil, um die Klinik am Laufenden zu halten.

Wenn Du dir nicht sicher bist ob Du für die Arbeit in unsere Klinik geeignet oder bereit bist melde Dich einfach bei uns.

Die Arbeitszeiten sind in der Regel von 8 bis 17 Uhr an fünf Tagen die Woche, können aber je nach Bedarf variieren.

Die Mindestdauer für Freiwillige beträgt zwei Wochen, aber Du kannst natürlich auch länger bleiben.

Tägliche Arbeiten:
• Versorgung stationärer Patienten
• Wundversorgungen und Verbandswechsel
• Operierte oder kranke Tiere überwachen und Fortschritte dokumentieren
• Behandlungsraum und OP-Bereich vorbereiten
• Instrumente reinigen, sterilisieren und sortieren
• Assistenz bei Impfungen, Entwurmungen und Routineuntersuchungen
• Erste Hilfe bei Notfällen und Neuaufnahmen leisten
• Unterstützung bei Kastrationskampagnen
• Behandlungsräume und Käfige sauber halten und desinfizieren
• Handtücher, Decken und medizinische Materialien waschen
• Medikamente organisieren und auf Vorräte achten
• Unterstützung bei der Fütterung, Spaziergängen und Beschäftigung der Patienten
• Dokumentation der Untersuchungen und Medikation im Klinikprogramm

Wenn Du Lust hast, mit einem engagierten Team unter besonderen Bedingungen zu arbeiten und echten Impact zu hinterlassen, dann melde Dich bei uns!

Einblicke in die Arbeit…

.. und Erfahrungen unserer Klinikvolunteers

  • Nicole - Volunteer TFA aus England
  • Alina - Volunteer als Medizinstudentin
  • Kirsti - Volunteer TFA aus Australien
  • Susan - Volunteer Tierärztin aus Schottland
  • Uli - Volunteer

„Ursprünglich hatte ich zugestimmt, für 3 Monate zu gehen, aber ich beginne jetzt meinen 5. Monat und habe nicht vor, bald wieder zu gehen! Die Arbeit, die Mbwa Wa Africa Animal Rescue leistet, ist von unschätzbarem Wert für die Gemeinschaft, und ich liebe es, ein Teil davon zu sein. Aufgrund der weit verbreiteten Tollwut in Tansania haben viele Menschen immer noch Angst vor Hunden. Infolgedessen werfen sie Steine, schlagen Hunde und töten sie sogar auf die barbarischste Art und Weise. Das Team hier bewirkt wirklich etwas: Es werden weniger Tollwutfälle in der Gegend gemeldet und die Straßenhundepopulation wird durch die Förderung von Kastrationskampagnen eingedämmt.“

„Ich bin 22 Jahre alt und studiere Veterinärmedizin an der Universität in Leipzig. Im Jahr 2017, bevor ich mein Studium begann, arbeitete ich 3 Monate lang als Freiwillige bei Mbwa Wa Africa Animal Rescue. Während meiner Zeit dort habe ich so viel über Tierpflege und medizinische Behandlung gelernt, aber es waren die Menschen, die ich kennengelernt habe, die diese Monate zur besten Zeit meines Lebens machten. Teamwork und Vertrauen in die Mitarbeiter tragen enorm zum Erfolg von Tierschutzprogrammen wie diesem bei.“

„Wir wurden alle einem sehr freundlichen, netten und sachkundigen Mann namens Jens vorgestellt, der Mbwa Wa Africa Animal Rescue leitet und der der Hauptorganisator des WVS-Tierentfernungsprogramms war. Während meiner Zeit in Tansania war ich zunehmend beeindruckt von Jens‘ Leidenschaft und Engagement für das Wohlergehen der Tiere in Arusha und von seinem Bestreben, die Bevölkerung über einen respektvollen und verantwortungsvollen Umgang mit Hunden und Katzen aufzuklären. Die Tage begannen früh mit dem Aufbau einer behelfsmäßigen Tierarztpraxis, und wir machten so lange weiter, bis alle angemeldeten Tiere entgeschlechtlicht, geimpft und sicher genesen waren.“

“Wenn Sie in Erwägung ziehen, als Freiwilliger bei Mbwa Wa Africa Animal Rescue zu arbeiten – tun Sie es und nehmen Sie ein paar Kollegen mit! Ich habe 2019 eine zweiwöchige Kastrations- und Impfkampagne als Freiwillige bei WVS durchgeführt und hatte eine so tolle Zeit, dass ich es kaum erwarten kann, eine weitere zu machen! Alle Freiwilligen, internationale und einheimische, haben hervorragend als Team zusammengearbeitet. Jens, Sandra und ihr Team bei The Rescue sind inspirierend und so unglaublich engagiert, um den Tierschutz und die Aufklärung in der Region zu verbessern.“

„Im Tierheim von Mbwa wa Africa habe ich 2022 meine Liebe zur Tiermedizin entdeckt – deshalb war es für mich nur logisch nach der Ausbildung als Freiwillige in die Klinik zurückzukehren.
Einen typischen Arbeitstag gab es nicht – so wie in vielen Kliniken. Morgens versorgten wir die stationären Patienten: füttern, rauslassen, Wunden kontrollieren. Danach besprachen wir im Team, was anstand. Es gab OP-Tage, Tage voller Konsultationen – für die Hunde und Katzen von Expats oder Einheimischen, die unsere Hilfe suchen. Notfälle konnten auch jederzeit dazwischenkommen und einmal die Woche haben wir Hausbesuche gemacht. Oft gab es auch Aufgaben im Tierheim: Impfungen, Entwurmungen, Verbandswechsel oder Untersuchungen, wenn ein Tier auffällig war.
Der größte Unterschied zur Arbeit in einer deutschen Klinik ist definitiv die begrenzten Mittel in Diagnostik, Versorgung und Behandlung. Ich war oft mit so ungewohnten Situationen und Krankheiten konfrontiert, ich habe abends teilweise Stunden noch recherchiert, in der kleinen Bibliothek der Klinik und im Internet – Parvo, Tollwut, Autounfälle, Schlangenbisse waren in unserer Praxis in Ostbayern nie ein großes Thema. Es ist unglaublich wie viel Neues ich in so kurzer Zeit lernen konnte und wie mir dieses Wissen heute immer noch bei meiner normalen Arbeit hilft.
Der zweite Unterschied war für mich der entscheidende: Die Arbeit in Klinik und Tierheim hat einen unschätzbaren Wert. Die meisten Tiere, die wir behandeln, haben kein Zuhause. Niemanden, der sich für sie starkmacht, wenn wir es nicht tun. Niemand, der anruft und fragt, wie es ihnen geht. Manche dieser Hunde wurden noch nie von einem Menschen berührt – zumindest nicht auf eine sanfte, liebevolle Weise.
Zu sehen wie diese Hunde und auch Katzen krank, gebrochen, schwach und aufgegeben zu uns kommen und sich in unserer Pflege zu den unglaublichen Individuen entwickelt, die sie sind, gibt so viel Hoffnung, Kraft und ist der beste Lohn, den ich mir vorstellen könnte.

Mbwa wa Africa hat einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen – seit fast sieben Jahren ist das Team meine zweite Familie. Wenn du ein großes Herz für Tiere hast, wenn Tiermedizin deine Leidenschaft ist und du bereit bist, alles für diese Tiere zu geben, dann bewirb dich.“

Du möchtest direkt eine Anfrage starten?

Fülle hierzu einfach das folgende Formular aus.
Wir setzen uns dann schnellstmöglich mit Dir in Verbindung!

    An welchem Bereich bist Du interessiert?

    Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden?

    Dürfen wir Dich mit unserem Newsletter auf dem Laufenden halten?

    Datenschutzerklärung | Tierhilfe Tansania © 2025 | All Rights Reserved